Traktorwissen John Deere 1040: Wissenswertes & Besonderheiten.

Rubrik: Oldtimer Traktoren

Letzte Aktualisierung:

Jetzt mit Freunden teilen. Vielen Dank!
John Deere 1040

John Deere 1040 Oldtimer Traktor: Die Schmalspur-Variante als Ackerschlepper (1040 V Schmalspur) war im Weinbau gut einzusetzen.

 


Modellgeschichte

Im Jahr 1979 brachte John Deere das Modell 1040 auf den Markt, um den bis dahin etablierten Typ 1030 abzulösen. Mit einem Hubraum von drei Litern brachte der Dreizylinder-Motor nun 50 PS auf die Straße.

Es konnten Übersetzungen genutzt werden, um eine Geschwindigkeit von wahlweise 25 oder 30 km/h zu erreichen. Darüber hinaus ließ sich auf Wunsch ein Allradantrieb integrieren.

Als preiswerten Einstieg in die 40er Modellreihe ging das Unternehmen 1983 mit einigen einfacher ausgestatteten Modellen an den Start - darunter auch der John Deere 1040 X-E.

Die Grundausstattung viel sparsamer aus, ließ sich jedoch mit einigen Zubehör bedarfsgerecht aufwerten.

Der J1040 X-E verfügte über den auch beim John Deere 1040 verbauten Motor. Das Muffenschaltgetriebe mit 8V- und 4R-Gängen konnte mit Lastschaltstufen für 16V- und 8R-Gänge ausgestattet werden.

Zur Auswahl standen drei verschiedene Getriebevarianten:

  •  Muffen-Schaltgetriebe mit 8V- und 4R-Gängen sowie in der Lastschaltung 16V- und 8R-Gängen
  •  Synchrongetriebe mit 8V- und 4R-Gängen sowie Power Synchron und 16V- und 8R-Gängen
  •  Synchron-Kriechgang-Getriebe mit 12V- und 8R-Gängen

Der John Deere 1040V wiederum löste im Jahr 1979 den 1030 VU ab und ließ sich als Schmalspurschlepper optimal bei beengten Verhältnissen, wie zum Beispiel: im Weinbau gut einsetzen.

Dazu trugen auch einige Besonderheiten bei: So waren die Scheinwerfer zum Beispiel in die Motorhaube integriert. Die Blinkleuchten ließen sich beiklappen, die Kotflügel waren heruntergezogen - und das alles, um Bepflanzungen zu schonen.


 Technische Daten

  • Hersteller: John Deere
  • Typ: 1040
  • Modell-Baureihe 40 (A)
  • Varianten 1040 Allrad, 1040 X-E, JD 1040 V
  • Kategorie: Ackerschlepper (1040 V Schmalspur)
  • Bauzeitraum: 1979-1986
  • Motor: 3-Zylinder Reihensaugmotor
  • Kraftstoff: Diesel
  • Hubraum: 2.938 cm³-Zylinder
  • kW/PS: 36,8 kW / 50 PS
  • Drehmoment-Anstieg: 25%
  • Getriebe: wahlweise: Muffenschaltgetriebe, Lastschaltung, Synchrongetriebe, Power Synchrongetriebe
  • Geschwindigkeit: 25 bis 30 km/h
  • zul. Gesamtgewicht: 4.000 kg
  • Achslast v/h: 1.490 / 3.000 kg
  • Fahrzeuglänge: 3.505 mm
  • Fahrzeugbreite: 1.780 mm
  • Fahrzeughöhe: 2.440 mm
  • Radstand: 2.050 mm
  • Leergewicht: 2.490 kg
  • Spur vorn: 1.260 - 2.018 mm
  • Reifen vorn: 6.50-16 / 7.50-16
  • Spur hinten: 1.360 - 1.860 mm
  • Reifen hinten: 9.5-36 / 14.9-28 / 14.9R28 / 13.6R36 / 12.4-32 / 12.4R36 / 14.9-30 / 14.9R30
  • Betriebsbremse: Scheibenbremsen hydraulisch - Lenkbremse vorhanden
  • Modellvorgänger: John Deere 1030
  • Modellnachfolger: 1986: John Deere 1850


Traktor Old-Youngtimer Kurzbewertung

Online Kurzbewertung

Marke 



  • Neutral & Unabhängig
  • Für Versicherung/Verkauf/Kauf
  • Auswertung von Bildmaterial
  • Gutachter geprüfte Bewertung
  • Günstiger als ein Wertgutachten
  • Anerkannter Wertnachweis

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Marcus Andreas Monsieur Kfz-Marktbeobachtung. Mehr Infos anzeigen.