Wohnmobil Wertgutachten & Wertermittlung Varianten

Wie viel ist mein Wohnmobil wert? Möglichkeiten der Wertermittlung: Vom Wertgutachten bis zur Fahrzeugbewertung.
Bild: Volker Glätsch auf PixabaySie wollen wissen wie viel ihr Wohnmobil wert ist?
Um das herauszufinden gibt es verschiedene Möglichkeiten. Im folgenden erfahren sie, wie die Wertermittlung beim Wohnmobil funktioniert und wie sie ihr Womo bewerten können.
Gleich vorweg: Alternativ zum Wohnmobil Wertgutachten können sie ihr Fahrzeug auch per Kurzbewertung Online bewerten lassen.
Inhaltsverzeichnis
Wohnmobil Kurzbewertung
Online Kurzbewertung
- Neutral & Unabhängig
- Für Versicherung/Verkauf/Kauf
- Auswertung von Bildmaterial
- Gutachter geprüfte Bewertung
- Günstiger als ein Wertgutachten
- Anerkannter Wertnachweis
Wohnmobil Wertgutachten
Ein Gutachten ist die beste Möglichkeit sein Wohnmobil prüfen zu lassen. In der Regel ermitteln Gutachter oder Sachverständige, den Fahrzeugwert nach einer gründlichen Prüfung.
Dazu muss man sein Wohnmobil vor Ort bei einem entsprechenden Prüfdienst wie z.B. TÜV, ADAC oder Dekra vorführen.
Alternativ dazu können Sie eine Wohnmobil Kurzbewertung auch auf unserer Webseite durchführen.
Ganz gleich ob Wohnmobil oder Wohnwagen, unsere Experten bewerten ihr Fahrzeug sachkundig und neutral.
Wohnmobil Wertgutachten Kosten
Die Kosten richten sich nach Umfang und Dauer der Begutachtung. Und ob es sich um ein Wertgutachten oder Schadensgutachten handelt.
Mit folgenden Preisen ist zu rechnen.
Die Preise für ein Wohnmobil Wertgutachten liegen somit, je nach Umfang der Begutachtung zwischen 200 bis 350 Euro.
Dafür ist Qualität und Akzeptanz wesentlich höher als z.b. gegenüber einer einfachen Wertermittlung.
Ein Gutachten kann für die Versicherung verwendet werden. Zum Beispiel zur Berechnung der Beiträge bei Abschluss einer Wohnmobil Versicherung.
Siehe auch: Welche Gutachten verlangen Versicherungen?
Gutachten Prüfpunkte:
Bei einen Wertgutachten werden eine ganze Reihe an Checks und Prüfungen durchgeführt.
Dazu zählen u.a. eine Einschätzung des Fahrzeug-Gesamtzustandes. Eine genaue Prüfung der Optik und Technik des Fahrzeugs. Mit Checks auf Funktionalität der Ausstattung und Extras.
Erst ganz zum Schluss nachdem alle wert-steigernden und wert-mindernden Kriterien ausgewertet wurden erfolgt eine preisliche Bewertung.
Preisliche Bewertung auch bei Mängeln
Bei einen Wohnmobil Wertgutachten werden auch typische Mängel erkannt und preislich bewertet. Das können z.B. Schäden an der Karosserie wie Beulen, Dellen oder Kratzer oder technischen Probleme sein.
Besonders negativ wirken sich nicht reparierte Hagelschäden oder Wasserschäden auf den Fahrzeugwert aus.
Welcher Wert wird beim Wertgutachten ermittelt?
Das richtet sich u.a. je nach Variante und Art des Gutachtens.
Zum Beispiel ob es sich um ein Wertgutachten oder ein Schadensgutachten handelt.
Folgende Fahrzeugwerte können bei einen Gutachten ermittelt werden:
- Marktwert
- Zeitwert
- Wiederbeschaffungswert
- Wiederherstellungswert
- Reparaturkosten
- Restwert
- Merkantile Wertminderung
- Nutzungsausfall
Wertermittlung Online
Ganz gleich ob Wohnmobil oder Wohnwagen, unsere Experten bewerten ihr Wohnmobil sachkundig und neutral.
Die Wertschätzung von gebrauchten Wohnmobilen erfordert viel Erfahrung und Sachkenntnis.
Denn es sind viele Wert-beeinflussende Kriterien zu berücksichtigen. Wenn möglich sollte jedes Wohnmobil individuell bewertet werden.
Im besten Fall erstellt ein Gutachter ein Wertgutachten direkt am Fahrzeug. Unsere Wohnmobil Bewertung als Kurzbewertung ist nicht viel weniger aussagekräftig als ein Wertgutachten.
Kurzbewertung
Eine abgespeckte Variante eines Gutachtens stellt ein Kurzgutachten oder eine Kurzbewertung dar.
Je nach Variante ermitteln wir den Marktwert und/oder Wiederbeschaffungswert von Reisemobilen und Caravans.
Dabei werden viele Fahrzeugmerkmale und Besonderheiten des Fahrzeugs berücksichtigt. Dazu zählen u.a. Hersteller, Typ, Kilometerstand, Ausstattung, Sonderzubehör und der Zustand.
Wozu wird ein Wohnmobil Gutachten gebraucht?
- Verkauf:
- Das Gutachten dient als Richtwert um den Verkaufspreis zu kalkulieren
- Ein Gutachten von neutraler Stelle kann sich als verkaufsfördernd erweisen.
- Schließlich wird der Fahrzeugwert im Gutachten bescheinigt.
- Wohnmobil Versicherung:
- Beiträge zur Teil- oder Vollkasko Versicherung werden auf Grundlage von Wertgutachten berechnet.
- Banken:
- Bei Voll- oder Teilfinanzierungen können Banken Kredite gewähren, wenn als Sicherheit ein Fahrzeug (Wohnmobil) und der Fahrzeugwert nachgewiesen werden kann.
- Ehescheidungen:
- Bei Streitigkeiten benötigen Gerichte und Behörden Nachweise zum aktuellen Fahrzeugwert.
- Eine einfache Wertermittlung oder eine Wohnmobil Bewertung ist hierzu häufig nicht ausreichend.
- Meist werden Gutachten, ein Kurzgutachten oder eine Kurzbewertung verlangt.
Geht es um den Verkauf oder Kauf werden immer auch Fragen zum Fahrzeugwert gestellt.
Wie viel ist mein Wohnmobil wert?
Welche Preise sind erzielbar?
Ist der Preis für das Wohnmobil gerechtfertigt?
Um diese Fragen zu beantworten ist eine preislichen Bewertung empfehlenswert.
Möglichkeiten gibt es viele: Angefangen bei einer einfachen Fahrzeugbewertung. Eine Wertermittlung oder Wohnmobil Bewertung.
Die beste und sicherste Lösung ist ein Wertgutachten.
Vorteile einer Wohnmobil Bewertung
Wenn sie Ihr Wohnmobil verkaufen wollen, ist eine Wertermittlung im Vorfeld hilfreich.
Niemand will sein Fahrzeug unter Wert verkaufen. Andererseits möchte man auch nicht ewig warten, bis man einen Käufer findet.
Daher sollte der Verkaufspreis vorab genau kalkuliert werden. Die Frage der Preisfindung ist mit einer Wohnmobil Bewertung schnell geklärt.
Preisrechner & Wohnmobilwert-Rechner
Ein einfacher Preisrechner reicht für eine sichere Fahrzeugbewertung nicht aus. Der Zustand sowie viele weitere Merkmale, lassen sich mit einer automatisierten Wertermittlung nicht berechnen.
Es sind zu viele Kriterien zu bewerten, die eine Wertminderung oder Wertsteigerung bewirken können.
Es gibt zwar Wohmobilwert Rechner im Internet, doch diese sind meist nicht neutral. Oft werden die Rechner Tools von Wohnmobil Händlern angeboten.
Zweck ist der Wohnmobil Ankauf zu einem möglichst günstigen Preis. Ein neutrale Wertemittlung oder eine unabhängige Bewertung ist dadurch nicht zu erhalten.
Schwacke Wohnmobil Listenpreise
Die Schwacke Liste ist ein Werkzeug zur preislichen Bewertung von gebrauchten Fahrzeugen.
Früher konnte man direkt Online den Händlereinkaufspreis und Händlerverkaufspreis ermitteln.
Mittlerweile ist die Schwacke Liste nur noch gegen Gebühr und als Händler zu nutzen. Vereinzelt kann man noch Bücher mit Listenpreisen zu Wohnmobilen finden.
Die Publikation heißt: Schwacke Liste für Reisemobile & Caravans.
Darin sind geordnet nach Marke, Typ und Baujahr die Durchschnittspreise bei Verkauf & Ankauf zu finden.
Im Buch als Händlereinkaufspreis netto, bzw. Händlerverkaufspreis brutto bezeichnet. Zusätzlich werden in der Liste auch der ehemalige Neupreis sowie Preise für Extras und Zubehör aufgelistet.
Extras und nachträgliche Einbauten unterliegen einem vergleichsweise hohen Wertverlust. Um auch diese Abwertung wert-technisch zu erfassen, gibt es in der Schwacke-Liste eine Zubehör-Tabelle.
Die Schwacke Liste diente früher Sachverständigen & Gutachter oft als Orientierung bei der Wert & Preisfindung.
Eine Wertermittlung per Schwacke Buch ist heutzutage aber nicht mehr zeitgemäß. Im hier und jetzt orientiert man sich digital.
Dazu zählen u.a. das Internet. Im speziellen Fahrzeug Preis-Datenbanken, Fahrzeugmärkte & Online Verkaufsbörsen.
Wohnmobil Wertschätzung Alternative
Preise gebrauchter Wohnmobile einfach selbst schätzen.
Mit der nötigen Zeit und etwas Recherchearbeit können sie die Preise von Wohnmobilien und Caravans auch selbst einschätzen.
Eine einfache Methode ist das vergleichen von ähnlichen bzw. identischen Fahrzeugen im Internet. Damit lässt sich herausfinden, wie viel das Wohnmobil aktuell noch wert ist.
Fahrzeugbörsen und Gebrauchtwagenmärkte für Reisemobile gibt es viele. Um einen Vergleichswert zu erhalten eignen sich u.a. folgende Fahrzeugbörsen: mobile.de autsocout24 und kleinanzeigen.
Allerdings sind die angebotenen Verkaufspreise nur Wunschvorstellungen der Verkäufer. Der realistische Preis liegt somit immer etwas unter dem angegebenen Preis.
Am besten vergleichen Sie die Preise sowohl von privaten, als auch von gewerblichen Anbietern. Mit der Zeit erhalten sie dadurch, ein Gespür für die aktuelle Preislage.
Was macht den Wert vom Wohnmobil aus?
Die Wertermittlung von gebrauchten Wohnmobilen aber auch Wohnwagen ist für Laien schwierig. Denn man muss wissen, was überhaupt den Wert von Freizeitfahrzeugen beeinflusst.
Wert-beeinflussend sind neben Marke, Modell, Motorisierung, Aufbauart, Kilometerstand, Erstzulassung und Ausstattung eine ganze Reihe weiterer Faktoren.
Eine Wertgutachten sollte möglichst viele für den Fahrzeugwert relevante Faktoren berücksichtigen. Dazu zählt insbesondere der Zustand sowie technische und optische Fahrzeugmerkmale.
Zustand:
Der Zustand bestimmt den Preis maßgeblich. Der Wert von Wohnmobilen nimmt bei nicht behobenen Schäden besonders schnell ab.
Ein hoher Wertverlust ist bei nicht reparierten Hagelschäden oder Wasserschäden unvermeidlich.
Dagegen tragen wenige Vorbesitzer ein guter Fahrzeug-Zustand sowie beliebtes Zubehör zur Wertstabilität bei.
Neutrale Wohnmobil Wertermittlung per Online Kurzbewertung