Pinterest Hidden Image

Wohnmobil Preisentwicklung & Wertverlust

Wohnmobil verkaufen? Vorher Preis prüfen per Wertermittlung Formel.

von bewerta.de

Letzte Aktualisierung:

Preisentwicklung Wohnmobile - Wertverlust Faustformel

Aktuelle Preisentwicklung bei Freizeitfahrzeugen. Preis Rechner für Wohnmobilverkauf. Faustformel zum Wertverlust.

 Bild: Siggy Nowak auf Pixabay


Freizeitfahrzeuge ganz gleich ob Wohnwagen oder Wohnmobil unterliegen einem Wertverlust.

Doch im Gegensatz zum Auto sind Wohnmobile und Caravans viel wertstabiler.

Mit unserer Wohnmobil Wertermittlung können Sie den aktuellen Marktwert schnell und neutral ermitteln.

Alternativ dazu lassen sich auch mit einer Formel, die Preise gebrauchter Wohnmobile als Annäherungswert berechnen.


Preisentwicklung Wohnmobile & Caravans

Die Nachfrage gebrauchter Wohnmobile ist zur Zeit auf hohen Niveau. Es besteht aber ein Fahrzeug-Überangebot aus den Jahren der Corona Pandemie.

Das betrifft besonders Fahrzeuge der Baujahre 2021 bis 2023. Das Angebot an Caravans & Wohnmobilen aus den Corona Jahren ist größer als die aktuelle Nachfrage.

Davon wiederum sind, aber nicht alle Marken und Modelle gleichermaßen betroffen. Die Situation ist mit einem Käufermarkt zu vergleichen.

Manche Fahrzeuge sind nur mit größeren Wertverlust zu verkaufen. Bei anderen Marken und Modellen sind die Preise stabil.

Die gute Nachricht: Abgesehen von den "Corona Baujahren" ist die Preisentwicklung am Markt für gebrauchte Freizeitfahrzeuge, aber als positiv zu bewerten.

Von einem Preisverfall kann keine Rede sein.

Es sind aber Preisrückgänge bei bestimmten gebrauchten und neuen Freizeitfahrzeugen zu beobachten.



Wertverlust Höhe

Die Höhe des Wertverlusts wird von vielen Faktoren beeinflusst. Dazu zählen neben Hersteller, Modell, Baujahr, Kilometerstand, Aufbauart, Ausstattung und Zubehör auch aktuelle Entwicklungen am Fahrzeugmarkt.

Hinsichtlich der Wertstabilität schneiden zudem Marken beliebter Hersteller besser ab.

Zu den wert-stabileren Fahrzeugen zählen: u.a. Adria, Knaus, Dethleffs, Hymer, Bürstner, Eura Mobil, Carado, Sunlight, Hobby, Pössl, Rapido, Pilote und Chausson.

Plant man ein Wohnmobil zu kaufen oder sein eigenes zu verkaufen, muss man sich zwangsläufig auch mit dem Thema "Preise & Preisentwicklung" beschäftigen.

Eine Kernfrage lautet dabei oft: Wie viel sind gebrauchte Wohnmobile überhaupt noch Wert?

Der Zustand spielt bei dieser Frage eine primäre Rolle. Generell gilt: Je besser der Fahrzeugzustand, umso höhere Preise sind zu erzielen.



Wert beeinflussende Faktoren bei Wohnmobilverkauf

Zahlreiche Fahrzeugmerkmale wirken sich entweder wert-steigernd oder wert-mindernd auf den Fahrzeugwert aus.

Die Höhe des Wertverlust und der zu erzielende Verkaufspreis werden u.a. von folgenden Faktoren beeinflusst.


  • Hersteller/Modell: Desto bekannter & beliebter, desto geringer der Wertverlust
  • Erstzulassung: Ein wichtiger Faktor bei der Wohnmobil Wertermittlung
  • Ausstattung/Zubehör: Beliebte Einbauten tragen zum Werterhalt bei
  • Zustand: Gepflegte Fahrzeuge erzielen bessere Preise
  • Kilometer: Je niedriger, desto weniger Abnutzung, desto höher der Werterhalt
  • Vorbesitzer: Umso weniger, umso höher der Wiederverkaufswert
  • Aktuelle Marktlage: Viel Angebot bedeutet in der Regel geringere Preise
  • Wirtschaftslage: Krisen & Inflation wirken sich negativ auf die Verkaufspreise aus
  • Jahreszeit: Die Jahreszeiten haben Einfluss auf die Preise bei Kauf & Verkauf
  • Aufbau: Die Höhe des Wertverlust ist auch vom Aufbau (Aufbauart) abhängig


Faustformel Wohnmobil Wertermittlung

Die Formel zur Wertermittlung ist nur ein grober Richtwert. Und basiert auf Marktbeobachtung und Preisanalysen im zeitlichen Verlauf.

Wie hoch der Wohnmobil Wertverlust ist, können Sie mit Hilfe unserer Faustformel berechnen.

Allerdings lässt sich mit der Formel zur Wertermittlung nur ein Annäherungswert bzw. grober Orientierungswert ermitteln.

Der tatsächliche Wertverlust ist von vielen Faktoren abhängig.

Dazu zählt z.B. der Pflegezustand, Einbauten und Zubehör sowie die aktuelle Markt- und Preislage für gebrauchte Wohnmobile.

Unabhängig von der Formel sollten daher weitere Informationen zum Fahrzeugwert eingeholt werden.

Empfehlenswert ist ein Wohnmobil Wertgutachten oder eine Wertermittlung durch Experten für Freizeitfahrzeuge.

Alternativ können sie ihr Wohnmobil auch per Kurzbewertung oder Kurzgutachten durch uns bewerten lassen.

Wohnwagen Wertverlust

Der Wertverlust vom Wohnwagen kann ebenfalls annäherungsweise berechnet werden.



Wohnmobil Wertverlust in Prozent berechnen

Es wird nur die Aufbauart differenziert. Hersteller, Modell sowie viele weitere Fahrzeugmerkmale bleiben unberücksichtigt.

Es wird von einem Wohnmobil ausgegangen, dass sich dem Fahrzeugalter entsprechend, in einem gepflegten Zustand befindet.

Die Kilometerlaufleistung ist in Relation zum Fahrzeugalter gering bis durchschnittlich (bis 10.000 km pro Jahr).


Wertverlust Alkoven

  •  1. Jahr 16%
  •  2. Jahr 8%
  •  3. Jahr 6%
  •  4. Jahr 4%
  •  5. Jahr und nachfolgende Jahre 3%

Wertverlust Kastenwagen

  •  1. Jahr 15%
  •  2. Jahr 6%
  •  3. Jahr 5%
  •  4. Jahr 4%
  •  5. Jahr und nachfolgende Jahre 3%

Wertverlust Teilintegrierte

  •  1. Jahr 16%
  •  2. Jahr 7%
  •  3. Jahr 6%
  •  4. Jahr 4%
  •  5. Jahr und nachfolgende Jahre 3%

Wertverlust Integrierte

  •  1. Jahr 17%
  •  2. Jahr 7%
  •  3. Jahr 6%
  •  4. Jahr 5%
  •  5. Jahr und nachfolgende Jahre 3%


Die Faustformel ist aber nur als grober Anhaltspunkt zu verstehen. Es spielen zu viele Faktoren eine Rolle, die nicht alle mit einer Formel verlässlich abgedeckt werden können.

Um den Zeitwert genauer berechnen zu können, eignet sich eine Bewertung oder ein Gutachten besser.

Bei einem Wohnmobil Wertgutachten können auch der Zustand und weitere Kriterien bewertet werden.

Dadurch kann auch der aktuelle Zeitwert genauer eingeschätzt werden.


Wohnmobil Preise vom Experten schätzen lassen

Die Formel zur Wohnmobil Wertermittlung kann nur als grober Orientierungswert dienen.

Zusätzliche Einbauten und der Zustand beeinflussen stark den Fahrzeugwert und die Preise bei Verkauf.

Per Wohnmobil Bewertung können Sie die aktuellen Preise einfach Online ermitteln.

Jede Fahrzeugbewertung wird von Experten (Gutachter) erstellt und geprüft. Gegenüber einer Wertschätzung per Formel stellt dies eine wesentlich sichere Möglichkeit, der Wertschätzung dar.

Wenn sie das Wohnmobil verkaufen wollen, ist eine Fahrzeugbewertung, Kurzbewertung oder ein Kurzgutachten im Vorfeld zu empfehlen.


Wohnmobil Wertverlust pro Jahr

Wie hoch ist der Wertverlust eines Wohnmobils pro Jahr?

Je nach Aufbau zwischen 15-17%. In den nachfolgenden Jahren sinkt der Wertverlust prozentual. Dabei gilt umso älter das Fahrzeug wird, umso geringer wird auch der prozentuale Wertverlust.


Wertverlust durch Schäden

Schäden durch Hagel (Hagelschäden) oder Wasserschäden wirken sich negativ auf den Fahrzeugwert aus. Besonders dann, wenn diese nicht repariert wurden.

Beulen, Dellen und Kratzer die durch Unfälle entstanden sind wirken sich ebenfalls wert-mindernd aus. Es gilt daher abzuwägen, ob Mängel vor einem Wohnmobilverkauf beseitigt werden sollten.

Ebenso wert-mindernd ist eine verwohnte Innenausstattung. Solche Mängel verringern den Verkaufswert stark.

In manchen Fällen sind die Fahrzeuge auf dem privaten Fahrzeugmarkt nahezu unverkäuflich. Eine Lösung wäre es, Mängelfahrzeuge zum Ankauf einem Händler anzubieten oder direkt in Restwertbörsen zu inserieren.


Wertverlust nach KM berechnen (Kilometer)

Der Wertverlust vom Wohnmobil lässt sich nicht, auf Basis der gefahrenen Kilometer berechnen. Denn es sind nicht nur die gefahrenen Kilometer, die den Fahrzeugwert beeinflussen.

Natürlich lassen sich die Kosten für Kraftstoff, Versicherung, Reparaturen usw. auf die "KM" umrechnen. Dann kennt man seine Unkosten, der Wertverlust ist dadurch nicht zu ermitteln.


Wertstabilität von gebrauchten Freizeitfahrzeugen

Generell ist die Wertstabilität von gebrauchten Freizeitfahrzeugen überwiegend gut.

In Deutschland favorisieren nur ca. 14% aller Käufer von Caravans ein Neufahrzeug.

Die Nachfrage nach gebrauchten Wohnmobilen ist nach wie vor gut. Laut CIVD: wurden im Jahr 2024 187.219 Besitzumschreibungen (ein plus von 5,5 Prozent) registriert.

Im Trend sind Allradfahrzeuge, Offroad-Kastenwagen und Camper in Leichtbauweise. Besonders gefragt sind kleine kompakte Modelle, die alles an Bord haben.

Klarer Trend: Die Hälfte aller Neuzulassungen sind Campervans- und Kastenwagen-Wohnmobile.

Wer plant sein gebrauchtes Wohnmobil privat zu verkaufen, findet mit etwas Glück und der richtigen Preisstrategie auch einen Käufer.

Und der Wohnmobil Markt floriert trotz Inflation und Krisen in der Welt weiter: Im Jahr 2024 wurden gegenüber dem Vorjahr 6,7% mehr Campingfahrzeuge zugelassen.


Verkaufspreise: nicht in "Stein gemeißelt"

Grundsätzlich ist eine Wohnmobil Wertermittlung vor einem Verkauf eine sinnvolle Sache.

Anschließend ist man über die Verkaufspreise gebrauchter Wohnmobile viel besser informiert.

Eine fachmännische Beurteilung von einem Gutachter, gibt zudem Sicherheit. Niemand will schließlich sein Reisemobil unter wert verkaufen.

Dennoch kann jede noch so gute preisliche Einschätzung, nur als Indikator dienen.

Welchen Preis man letztendlich für sein Fahrzeug erzielen wird, entscheiden der Markt und zuletzt die Käufer.

Eine Wohnmobilbewertung wirkt sich aber oft positiv auf die Preisverhandlungen aus.

Im Hinterkopf zu behalten ist dabei, dass die Preise saisonal schwanken. Im Frühjahr bis Sommer ist das Preisniveau hoch. Im Herbst bis Winter niedrig.



Wertermittlung nach Schwacke

Das Unternehmen Schwacke ist die Tochtergesellschaft der EurotaxGlass's. Schwacke erstellt auf Basis von Marktdaten Wertermittlungen von Wohnmobilen und Caravans.

Mit der Schwacke Liste lässt sich der Zeitwert von verschiedenen Fahrzeugen berechnen.

In der Publikation „Schwacke Caravan und Reisemobile“ werden die Preisdaten gebrauchter Freizeitfahrzeuge als Notierungen angegeben.

Einmal als Einkaufspreis und einmal als Verkaufspreis. Zusätzlich findet man in der Liste, die Neupreise von Freizeitfahrzeugen, der letzten 12 Jahre.

An diesen Listenpreisen orientieren sich hauptsächlich Händler von Freizeitfahrzeugen, Banken und Versicherungen.

Die Listenpreise gelten jeweils für die Basis-Ausstattung eines Fahrzeugs.

Einbauten wie ein extra Vorzelt oder eine Sat-Anlage sind den Preisen hinzuzurechnen. Dafür findet man im Buch eine Zubehör Tabelle.


Wohnmobil verkaufen Schwacke als Orientierung?

Heutzutage in der schnellen digitalen Welt informiert man sich im Internet. Das Papier in einem Buch ist geduldig und bereits, nach dem Druck nicht mehr aktuell.

Jeder der sein Wohnmobil verkaufen will, sollte sich daher an den aktuellen Marktpreisen orientieren. Recherchieren sie in Verkaufsbörsen.

Wie ist die Wohnmobil Preisentwicklung zu bewerten?

Zu welchen Preisen werden vergleichbare Fahrzeuge gehandelt?


Wer nutzt die Wohnmobil Schwacke Liste und wofür?

Anmerkung: Die Schwacke Liste für Wohnmobile & Caravans als Buch wird inzwischen, nicht mehr herausgegeben.

Früher war die Schwacke Liste ein Hilfsmittel, um Freizeitfahrzeuge preislich zu bewerten.

Eurotax hat die Preisentwicklung von Caravans & Wohnmobile analysiert und regelmäßig Preisdaten dazu veröffentlicht.

Diese Preisdaten wurden u.a. bei Verkauf, Kauf oder zur Versicherung herangezogen.


  • Händler: Bei Wohnmobil Ankauf z.B. Kaufangebot aber auch beim Verkauf von Gebrauchtmobilen und Inzahlungsnahmen
  • Banken: Bei der Vergabe von Fahrzeugkrediten und zur Wertermittlung bei Wohnmobilen und Caravans
  • Versicherungen: Teil- oder Vollkasko Tarife richten sich u.a. nach dem aktuellen Fahrzeugwert oder Kaufpreis

Wertverlust Rechner Schwacke

Die als Schwacke Notierungen bezeichneten Wohnmobilpreise basieren auf Marktbeobachtung.

Grundlage dafür sind Listenpreise und Mittelwerte, die auf Basis von Angebot- und Nachfrage herausgebildet werden.

Dabei wird die Händlereinkaufs- sowie Verkaufsnotierung anhand von verschiedenen Kriterien gebildet.

Dazu zählen u.a. Hersteller, Modell, Datum, Kaufpreis, Erstzulassungsmonat und Jahr. Zusätzlich auch die Laufleistungskategorie.

Es konnte eine Fahrzeugbewertung durchgeführt werden. Nach Eingabe der Fahrzeugdaten hat ein Wertverlust Rechner die Ankauf- und Verkaufspreise berechnet.

Mit der Schwacke Liste für Wohnmobile konnte man, die Preise von gebrauchten Wohnmobilen und Caravans als Durchschnittswert berechnen.

Der Restwert und Händlereinkaufspreis konnte ebenfalls abgeschätzt werden. Allerdings waren auch bei Schwacke alle Preisangaben nur Orientierungswerte.

Eine Wohnmobil Wertermittlung oder ein professionelles Wertgutachten ist die bessere alternative.